OPENING April 4, 2014 . 7 pm
The artist is present.
Exhibition duration until May 7, 2014
“The yin/yang thinking in the black and white of the woodcut encourages a meditation on the distribution of the light and dark parts of phenomena that are perceived and represented.
Light and shadow, separated and united for the purpose of representation and recognition play a leading role in the works of Lena Göbel, she lets the dimensions grow, merges the polar qualities of the woodcut with painterly traces and additions that bring a colorful sound into the chamber music of the graphic, gives everyday situations and things a new and surprising presence, dynamics and perspective. She is a pioneer of a new approach to old printing techniques, which are interpreted and further developed in a contemporary way and coagulate into new images.”
„Das Yin/Yang Denken im Schwarz/Weiß des Holzschnittes fördert eine Meditation über die Verteilung der hellen und dunklen Anteile an Phänomenen, die wahrgenommen und dargestellt werden.
Licht und Schatten, getrenntund vereint zum Zweck der Darstellung und des Erkennens, spielen eine Hauptrolle in den Arbeiten von Lena Göbel, sie läßt die Dimensionen wachsen, verschmilzt die polaren Qualitäten des Holzschnittes mit malerischen Spuren und Ergänzungen, die einen farbigen Klang in die Kammermusik der Grafik bringen, gibt alltäglichen Situationen und Dingen eine neue und überraschende Präsenz, Dynamik und Perspektive. Sie ist eine Wegbereiterin einer neuen Zuwendung zu alten Drucktechniken, die auf heutige Weise interpretiert und weiterentwickelt werden und zu neuen Bildern gerinnen."
(o. Prof. Gunter Damisch)