OPENING July 7, 2019
Exhibition duration:
July 10, 2019 until August 31, 2019
Opening hours:Wednesday - Saturday 3 - 6 pm
In search of the perfect picture. Achim Freyer's big solo show at FORUM KUNST contemporary in Millstatt.
The exhibition space is flooded with light. A wild, clear play of colors absorbs, reflects and transforms the atmosphere. A peculiar lightness prevails. The current works of the internationally active painter and two-time documenta participant Achim Freyer are light, abstract, partly large-format works, created parallel to the preparation of his opera production Oedipe (Georges Enescu), which premieres on August 11 at the Felsenreitschule on the occasion of the Salzburg Festival. Freyer is an artist through and through. Painter, stage designer, director, costume designer, filmmaker, sculptor - he is at home in each of these professions. He intervenes, reshapes the world until, true to his grammar, his vocabulary and the context of the work, an imaginative equivalent of the world emerges that wants to be wandered through and completed in the mind of the viewer. Anyone who has ever seen a Freyer will recognize his signature everywhere. His influence on contemporary art is unbroken. At the age of 85, he paints and stages as much as he can. Gallery owner Eleonore Schäfer has pulled off a real coup with this comprehensive solo show to coincide with the Salzburg Festival.
She was able to win the grand master, who was awarded the Nestroy for his life's work in 2015, for Carinthia with his enchanting works. Achim Freyer's works can be seen in the gallery until August 31.
Auf der Suche nach dem perfekten Bild. Achim Freyer’s grosse Solo-Show bei FORUM KUNST contemporary in Millstatt.
Lichtdurchflutet der Ausstellungsraum. Ein wildes, klares Farbenspiel absorbiert, reflektiert, verwandelt die Atmosphäre. Es herrscht eine eigentümliche Leichtigkeit. Die aktuellen Arbeiten des international tätigen Malers und zweimaligen documenta-Teilnehmers Achim Freyer sind leichte, abstrakte, teils großformatige Arbeiten, entstanden parallel zur Vorbereitung seiner Operninszenierung Oedipe (Georges Enescu), die am 11. August in der Felsenreitschule anlässlich der Salzburger Festspiele Premiere feiert. Freyer ist durch und durch Künstler. In Personalunion Maler, Bühnenbildner, Regisseur, Kostümbildner, Filmemacher, Bildhauer – in jedem dieser Metiers ist er zuhause. Er greift ein, gestaltet Welt neu bis sich seiner Grammatik, seinen Vokabeln und dem Kontext des Werkes getreu ein phantasievolles Äquivalent von Welt ergibt, die im Kopf des Zusehers durchwandert und vervollständigt werden will. Wer einmal einen Freyer gesehen hat, erkennt seine Handschrift überall wieder. Sein Einfluss auf das zeitgenössische Kunstgeschehen ist ungebrochen. 85 jährig malt und inszeniert er, was das Zeug hält. Galeristin Eleonore Schäfer ist mit dieser umfassenden Solo-Schau parallel zu den Salzburger Festspielen ein wahrer Coup gelungen.
Sie hat den Großmeister, der 2015 für sein Lebenswerk den Nestroy verliehen bekam, mit seinen zauberhaften Werken für Kärnten gewinnen können. Achim Freyer’s Werke sind noch bis zum 31. August in der Galerie zu sehen.
Text: AKS I FORUM KUNST contemporary