The Austrian painter Peter Sengl was born on March 4, 1945, in Unterbergla, Styria. From 1963 to 1968, he studied at the Academy of Fine Arts in Vienna under Sergius Pauser.
Peter Sengl has received numerous awards, including the Forum Stadtpark Art Prize and the Styrian Art Prize (both 1971), the City of Vienna Art Prize (2007), as well as the Gold Medal of Honor for Services to the Republic of Austria (2016).
His work has been featured in major exhibitions, including the Forum Stadtpark, Graz (1971), the Austrian Institute, New York (1980), the Museum of Modern Art, Vienna (1988), the Essl Collection (2005), and the Leopold Museum, Vienna, which dedicated a major retrospective to him in 2015/16 titled SENGL MALT.
Works by Peter Sengl are represented in numerous public collections, including the Austrian Gallery Belvedere, the Leopold Museum, the Museum of Modern Art, Vienna, the Essl Collection, the Neue Galerie Graz, and the Collection of the Austrian National Bank.
Der österreichische Maler Peter Sengl wurde am 4. März 1945 in Unterbergla, Steiermark, geboren. Er studierte von 1963 bis 1968 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Sergius Pauser.
Peter Sengl erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Kunstpreis Forum Stadtpark und den Steirischen Kunstpreis (beide 1971), den Kunstpreis der Stadt Wien (2007) sowie das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (2016).
Sein Werk wurde in bedeutenden Ausstellungen präsentiert, unter anderem im Forum Stadtpark, Graz (1971), im Austrian Institute, New York (1980), im Museum moderner Kunst Wien (1988), in der Sammlung Essl (2005) sowie im Leopold Museum Wien, das ihm 2015/16 mit der Schau SENGL MALT eine große Retrospektive widmete.
Werke von Peter Sengl befinden sich in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, darunter die Österreichische Galerie Belvedere, das Leopold Museum, das Museum moderner Kunst Wien, die Sammlung Essl, die Neue Galerie Graz sowie die Sammlung der Österreichischen Nationalbank.