In Martina Ziegler’s artistic vision, the portrait is a key element in her concept of merging traditional painting with digital techniques. It marks the point of departure for transformation and what she calls “crossover painting.”
Through her distinctive and highly innovative approach, the artist opens up a fresh perspective on the portrait genre. She skillfully blends the tactile richness of analog painting with the fragmentation of digital deconstruction — giving rise to what she terms the “metaphoto,” a hybrid form where painting and photography appear to seamlessly fuse.
In Martina Zieglers künstlerischer Vision nimmt das Porträt eine zentrale Rolle innerhalb ihres Konzepts ein, das traditionelle Malerei mit digitalen Verfahren verwebt. Es ist der Ausgangspunkt für Verwandlung und für das, was sie als „Crossover-Malerei“ begreift.
Mit ihrem ebenso eigenständigen wie ausgesprochen innovativen Ansatz eröffnet die Künstlerin dem Porträtgenre neue Horizonte. Auf subtile Weise verbindet sie die sinnliche Präsenz der analogen Malerei mit der vielschichtigen Fragmentierung digitaler Dekonstruktion – und erschafft so das, was sie „Metafoto“ nennt: eine hybride Bildsprache, in der Malerei und Fotografie scheinbar nahtlos miteinander verschmelzen.