Pe Hagen’s art revolves around the exploration of nature’s forms and structures and their subtle resonance within the soul of the viewer. His sculptures captivate with organically flowing contours and multifaceted bulges, which he shapes into layered, almost meditative wholes with gentle dedication and great care.

 

At the heart of his work lies the connection between the inner and the outer, between natural experience and artistic intuition. Hagen’s creations invite contemplative observation—they seem to breathe, to move, engaging in a constant dialogue with space, light, and time. His preferred materials—such as wood, stone, or bronze—enhance the natural character of his forms and emphasize the craftsmanship at the core of his practice.

 

Through his sensitive, almost silent visual language, he succeeds in evoking archetypal energies that operate beyond the visible. Pe Hagen’s sculptures are more than mere forms—they are tangible landscapes, sensual condensations of nature and spirit.

 


 

 

Pe Hagens Kunst kreist um die Erforschung der Formen und Strukturen der Natur und deren feinschwingender Resonanz in der Seele der Betrachtenden. Seine Skulpturen bestechen durch organisch fließende Konturen und vielgestaltige Auswölbungen, die er mit behutsamer Hingabe und großer Sorgfalt zu einem vielschichtigen, beinahe meditativen Ganzen formt.

 

Dabei steht stets die Verbindung von Innerem und Äußerem, von Naturerfahrung und künstlerischer Intuition im Zentrum seines Schaffens. Hagens Werke laden zur kontemplativen Betrachtung ein – sie scheinen zu atmen, sich zu bewegen, in einem ständigen Dialog mit Raum, Licht und Zeit. Seine bevorzugten Materialien – etwa Holz, Stein oder Bronze – verstärken den natürlichen Charakter seiner Formen und unterstreichen die handwerkliche Tiefe seiner Arbeit.

 

Durch seine sensible, fast stille Bildsprache gelingt es ihm, archetypische Energien zu evozieren, die jenseits des Sichtbaren wirken. Pe Hagens Skulpturen sind mehr als Formen – sie sind fühlbare Landschaften, sinnliche Verdichtungen von Natur und Geist.